OHB Digital Connect wird Gründungsmitglied des EU-Zentrums für den Austausch und die Analyse von Weltrauminformationen (EU Space ISAC)
Initiative soll Widerstandsfähigkeit der europäischen Raumfahrt erhöhen
Paris/Bremen, 24. April 2024. Die OHB Digital Connect GmbH, ein Tochterunternehmen des europäischen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde als Gründungsmitglied des von der Europäischen Kommission (EC) und der EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA) neu ins Leben gerufenen EU-Zentrums für den Austausch und die Analyse von Weltrauminformationen (EU Space Information Sharing and Analysis Centre, ISAC) ausgewählt.
Das EU Space ISAC ist eine gemeinsame Initiative von Unternehmen der EU-Raumfahrtbranche zur Förderung des Austauschs, der Sensibilisierung und des Teilens bewährter Verfahren zur Stärkung ihrer Sicherheit. Diese Zusammenarbeit innerhalb des privaten Ökosystems, aber auch mit öffentlichen Einrichtungen, zielt darauf ab, die allgemeine Widerstandsfähigkeit des EU-Raumfahrtsektors zu verbessern und so sicherheitsrelevanten Herausforderungen, einschließlich der Cybersicherheit, besser vorzubeugen, sie zu bewältigen und zu entschärfen.
Als Experte für Satellitenbodensysteme und Satellitenbetrieb wird die OHB Digital Connect ihr Fachwissen im Bereich des Cybersicherheitsmanagements und der praktischen Cybersicherheit für Raumfahrtanwendungen in das neue Gremium einbringen.
Die Gründungssitzung des EU Space ISACs fand am 24. April unter dem gemeinsamen Vorsitz der EC und der EUSPA in Paris statt. Weitere Teilnehmer waren zwölf Gründungsmitglieder, die sowohl große Industriekonzerne als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der gesamten Europäischen Union vertreten. Während ihrer zweijährigen Amtszeit werden die Gründungsmitglieder, zu denen neben OHB Digital Connect auch Airbus Defence & Space, Cyberinflight, GMV, Infodas, Leonardo, Osmium, Priamos, Promethee, Satlantis, Thales Alenia Space und Tecnobit gehören, das EU Space ISAC von Grund auf aufsetzen, neue Mitglieder und öffentliche Partner integrieren und die ersten Aktivitäten organisieren.
Mehr Informationen über das EU Space ISAC finden Sie hier:
https://www.euspa.europa.eu/eu-space-programme/eu-space-and-security/eu-space-isac