OHB Digital Connect // We.Connect.Space.

OHB Digital Connect – We.Connect.Space.

Wer wir sind

Wir sind OHB Digital Connect, das größte Tochterunternehmen im Geschäftssegment DIGITAL des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Unsere knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter agieren weltweit und realisieren anspruchsvolle Projekte für den kommerziellen Markt und namhafte institutionelle Kunden wie die Europäische Raumfahrtagentur (ESA), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Bundeswehr.

Was wir tun

Unser Name ist Programm: Wir stellen die Verbindung zwischen dem Boden und dem Weltall her und bringen Satellitendaten in die Anwendung.

Wir verbinden Endnutzer mit Satelliten im Weltall. Für unsere Kunden errichten wir Bodenstationen und ganze Bodensegmente und stellen einen geregelten Missionsbetrieb sicher. Durch unser breites Portfolio an Antennen für die Satellitenkommunikation können wir unseren Kunden innerhalb kürzester Zeit schlüsselfertige Anlagen für verschiedenste Anwendungszwecke liefern.

Wir sind Spezialisten für Präzisionsstahlbau und Mechatronik für große Strukturen. Als Nachfolger der MT Mechatronics GmbH in Mainz entwickeln und bauen wir nicht nur Antennen, sondern auch Teleskope für die astronomische Forschung und Infrastruktur für Raketenstartplätze. Unsere Expertise nutzen wir darüber hinaus auch in Technologietransfers und realisieren beispielsweise XXL-Computertomographen oder Protonen- und Schwerionenportale für moderne Krebstherapiezentren.

Wir sind Pioniere der Cybersicherheit für Weltrauminfrastruktur und Experten für Kommunikationstechnologie. Wir schützen Systeme im Weltraum und am Boden vor unbefugtem Zugriff und stellen sicher, dass Daten nur den Personenkreis erreichen, für den sie auch bestimmt sind.

Wir machen aus Daten Anwendungen. Wir nutzen unsere Expertise im Bereich Sensorik und Datenverarbeitung, um Antworten auf komplexe Fragestellungen zu liefern und Nutzer dazu befähigen, im Kontext von Klimawandel und sicherheitspolitischen Herausforderungen informierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Expertise

Unsere geschäftlichen Aktivitäten konzentrieren sich auf zehn eng miteinander verzahnte technische Bereiche. Zu diesen zählen:

Mit unseren Projekten, Dienstleistungen und Produkten komplettieren wir das Portfolio des OHB-Konzerns und unterstreichend dessen Ambitionen, als einer der führenden europäischen Systemintegratoren Raumfahrt von A bis Z anzubieten.

Mit ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die OHB Digital Connect das größte Unternehmen im Geschäftsbereich DIGITAL des OHB-Konzerns.

Unser Team

Unser Team ist das Herzstück unseres Erfolgs. In einer inspirierenden Umgebung fördern wir Kreativität, Zusammenarbeit und individuelles Wachstum.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unsere Standorte

Bremen: Bremen ist der Hauptsitz der OHB Digital Connect. In der von High-Tech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen geprägten Umgebung des Technologieparks nahe der Universität teilen etwa 150 unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Campus mit mehreren unserer Schwesterfirmen (u.a. OHB System und OHB Digital Services) und der Firmenzentrale des OHB-Konzerns. Von hier aus steuern wir einen Großteil unserer Projekte und betreiben zentrale Einrichtungen (z.B. MMCC, BEACON).

Mainz: Am Sitz unseres Vorgängerunternehmens MT Mechatronics GmbH bündeln wir unsere Expertise in den Bereichen Präzisionsstahl- und Maschinenbau, sowie Automatisierung und Hochfrequenztechnik. Hier entwickeln wir schlüsselfertige Antennen, Bodenstationen, Teleskope, Infrastruktur für Raketenstartplätze und weitere mechatronische Großstrukturen. Die Größe der Belegschaft an diesem Standort beträgt etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gelsdorf, Bonn und Luxemburg: An diesen Standorten betreiben wir mit spezialisierten Teams von 6 bis 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Satelliten für unsere Kunden.

Salem: Unser südlichster deutscher Standort befindet sich in
Salem. Diesen teilen wir ebenfalls mit unserer Schwesterfirma OHB System.

Görlitz: In direkter Nachbarschaft zum aktuell in der Entstehung befindlichen Deutschen Zentrum Zentrum für Astrophysik betreiben wir unseren neuesten Standort in der sächsischen Lausitz.

Chile: Unser Tochterunternehmen OHB Chile hat seinen Hauptsitz mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Viña del Mar, Chile.