OHB Digital Connect // We.Connect.Space.

Earth Observation Solutions 

Die Erdbeobachtung ist eine der wichtigsten Aufgaben, die die Raumfahrt zum Nutzen der Menschheit erfüllt. Wir nutzen Fernerkundungs- und Erdbeobachtungsdaten, um Antworten auf verschiedenste Fragestellungen zu finden – im zivilen und militärischen Umfeld.

Wir liefern die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen und bieten umfassende Lösungen für die Erdbeobachtung. Wir unterstützen unsere Kunden von der Auswahl der richtigen Plattform und Sensorik für die Datenaufnahme über die Durchführung von Messkampagnen bis hin zur Datenverarbeitung und -auswertung.

Zur Beantwortung spezifischer Fragestellungen wählen wir die optimale Kombination aus Satellitendaten, Luftbildaufnahmen und Messungen weiterer Sensoren, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Durch Datenfusion und die Einbindung von KI-Tools erzeugen wir aus den Rohdaten verständliche Informationen, die von unseren Kunden anschließend in fundierte Entscheidungen und Handlungen übersetzt werden können. 

Erdbeobachtung für zivile Anwendungen

Im zivilen Umfeld beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der Überwachung von Umwelt und Klima. Im Fokus stehen dabei die Auswertung von Hitzeprofilen in Städten, die Klassifizierung von Oberflächentypen und das Monitoring des Gesundheitszustands von Vegetation. 

Im Bereich Infrastrukturmonitoring setzen wir optische Sensoren und SAR-Daten ein, um geometrische Veränderungen an Verkehrswegen und Gebäuden zu erkennen oder Entsiegelungs- und Solarpotenziale von Flächen aufzuzeigen.  

Erdbeobachtung für militärische Anwendungen

Unsere langjährige Erfahrung mit den Sicherheitsanforderungen eingestufter behördlicher Projekte erlaubt uns die Bereitstellung von Fernerkundungs- und Aufklärungslösungen auch für militärische Anwendungen. In diesem Kontext nutzen wir zum Beispiel Drohnen und flugzeuggetragene Sensoren, um Satellitendaten zu validieren, zu ergänzen und wichtige Entscheidungen zusätzlich abzusichern. 

Unsere Leistungen

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, für ihren spezifischen Anwendungsfall die richtige Plattform zur Datensammlung (Satellit, Flugzeug oder Drohne) auszuwählen. Dabei können wir unter anderem auf die langjährige Erfahrung unserer Schwesterfirmen OHB System, OHB Schweden und OHB Italia mit der Entwicklung von Satellitenplattformen unterschiedlicher Größe und verschiedensten Nutzlasten für die Erdbeobachtung zurückgreifen.  

Um aussagekräftige Datenprodukte zu erhalten, ist die Wahl des richtigen Sensors entscheidend. Wir helfen unseren Kunden dabei, den passenden Sensor für ihre jeweilige Fragestellung zu finden und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor, um die Sensorleistung zu optimieren. So ermöglicht beispielsweise unser Thermalsensor „RAVEN“ die Erfassung hochauflösender Temperaturdaten der Erdoberfläche.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Datenverarbeitung umfassen die gesamte Prozesskette von den Rohdaten über atmosphärische Korrekturen und Georeferenzierung bis hin zur Erzeugung und grafischen Aufbereitung komplexer Datenprodukte. Um unseren Kunden belastbare Informationen zu liefern, setzen wir dabei sowohl auf klassische als auch auf KI-gestützte Verfahren. 

Wir bieten unseren Kunden verschiedene Lösungen zur Validierung und Verifikation von Daten. Dadurch kann die Funktionalität von Messinstrumenten und -techniken sichergestellt und die Qualität von Datensätzen nachgewiesen werden. 

Sie wollen mehr über uns und eine mögliche Zusammenarbeit erfahren?