OHB Digital Connect // We.Connect.Space.

Cybersecurity für kritische Infrastruktur

Ob Telekommunikation, Energieversorgung oder Logistik – das alltägliche Leben unserer modernen Gesellschaft basiert mehr und mehr auf digitalen Technologien. Cyberangriffe stellen dadurch eine Bedrohung mit weitreichenden Folgen dar. Wir schützen Satellitensysteme und andere kritische Infrastruktur vor unbefugtem Zugriff und stellen sicher, dass die Daten unserer Kunden nur den Personenkreis erreichen, für den sie bestimmt sind.

Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen und neue Bedrohungslagen erfordern ein Umdenken bei der Entwicklung von Cybersicherheitsstrategien. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung im Bereich Cybersicherheit für Satellitensysteme, um die digitale Infrastruktur unserer Kunden gegenüber Angriffen abzusichern. 

Dabei setzen wir sowohl auf traditionelle Sicherheitsmaßnahmen als auch auf die Implementierung effizienter Prozesse zum Umgang mit Cyberattacken. In unseren Lösungen setzen wir die Vorgaben der internationalen Norm ISO 27001, der europäischen NIS-2-Richtlinie und des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten IT-Grundschutzes in die Praxis um. 

Unsere Leistungen

Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen innerhalb und außerhalb der OHB-Gruppe schützen wir kritische Infrastruktur – im Weltraum und am Boden. 

Informationssicherheit

Sicherheitsanalysen inkl. Penetrationstests

Training und Ausbildung

Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit bzw. der operativen IT-Sicherheit und sind entweder als IT-Grundschutz-Praktiker und/oder Information Security Officer nach ISO 27001 zertifiziert. Hinzu kommen Erfahrungen durch spezifische Weiterbildungen (z.B. NIST Cybersecurity Framework, ENISA-Standards, Common Criteria und technische Security-Themengebiete). 

Unsere Referenzen

BSI

OHB Digital Connect ist in der Arbeitsgruppe „Mindestanforderungen für die IT-Sicherheit in Weltrauminfrastrukturen“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

ESA_logo_2020_Deep-2048x1286

OHB Digital Connect wirkt an der Erstellung des ESA Cyber Safety and Security Operational Centre (CSOC) mit.

BSI

OHB Digital Connect  hat maßgeblich an der Erstellung der technischen Richtlinie „BSI TR-03184 – Informationssicherheit für Weltraumsysteme, Teil 1: Raumsegmente“ mitgewirkt.

ESA_logo_2020_Deep-2048x1286

OHB Digital Connect unterstützt das ESA/ESTEC Security Cyber Centre of Excellence (SCCoe) durch Validierungsaktivitäten anhand komplexer Raumfahrtmissionen.

EU Space ISAC

Wir setzen heute die Maßstäbe für morgen. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage ergreift die Europäische Union Maßnahmen zum Schutz ihrer Weltraumressourcen, zur Abschreckung feindlicher Aktivitäten im Weltraum und zur Stärkung ihrer strategischen Position und Autonomie. 

Vor diesem Hintergrund wurde mit dem EU Space Information Sharing Centre (ISAC) eine europäische Plattform zum Informationsaustausch und zur Sensibilisierung für Cyberbedrohungen geschaffen. OHB Digital Connect ist Gründungsmitglied dieses Vorhabens und trägt somit dazu bei, aktuelle und zukünftige Weltrauminfrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen. 

Absicherung von Bundeswehrsatelliten

Gemeinsam mit dem BSI haben wir die Standards erarbeitet, nach denen die Weltrauminfrastruktur der Bundeswehr abgesichert wird – darunter die Satellitensysteme SAR-Lupe, SARah und Heinrich Hertz. Unsere modularen Sicherheitskonzepte schützen dabei nicht nur die Satelliten selbst, sondern vor allem auch die Bodeninfrastruktur und die Kommunikationsstrecken zwischen den Satelliten und den Nutzern.

Sie wollen mehr über uns und eine mögliche Zusammenarbeit erfahren?