Multi-Mission Control Center

Satellitenbetrieb als Dienstleistung. Einzelsatelliten und Konstellationen. Alle Orbits und verschiedenste Missionsanforderungen.
Mit unserem Multi-Mission Control Center (MMCC) können wir einen maßgeschneiderten End-to-End-Service für den Betrieb verschiedenster Arten von Raumfahrtmissionen anbieten.
In die Konzeption der Räumlichkeiten und technischen Ausstattung ist die jahrelange Erfahrung der OHB-Gruppe aus der Systemintegration und dem Betrieb von LEO-, MEO-, und GEO-Satelliten eingeflossen – dadurch ist das MMCC vielseitig einsetzbar und erfüllt höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Mit dem MMCC kann die OHB-Gruppe Satellitenmissionen von A-Z anbieten: Vom Missionsdesign über den Aufbau des Raum- und Bodensegments bis hin zum Satellitenbetrieb und zur Verarbeitung der Daten.


Flexibilität durch modularen Ansatz
Der Aufbau des MMCC basiert auf einem modularen Ansatz. Dadurch erreichen wir ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit – und erhalten die Möglichkeit zur simultanen Durchführung mehrerer Missionen.
Über verschiedene Schnittstellen kann das MMCC zudem auf externe Dienste zugreifen. Dazu zählen unter anderem Bodenstationen, Weltraumwetterinformationen, Kollisionsvermeidungsdienste, sowie Dienste zur Nutzlastkontrolle und Datenverarbeitung.
Darüber hinaus kann das MMCC auch an die Testsysteme von Satellitenherstellern angebunden werden. Dadurch können Tests unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt werden.


Unterstützte Missionstypen
- LEO-, MEO- und GEO-Missionen
- Konstellationen und Einzelsatelliten
- Telekommunikation, Wissenschaft, EO, Aufklärung, …
- LEO Return Vehicles
- Spaceports
… und viele mehr.
Mission Support über den gesamten Lebenszyklus
Mit dem MMCC begleiten wir Satellitenmissionen von der Integrationsphase bis zum Deorbiting. Zu den Einsatzmöglichkeiten zählen:
- Missionsvorbereitung (Simulationen, Training etc.)
- Safe Testing (EM)
- LEOP (Launch and Early Orbit Phase)
- IOT (In-Orbit Test) inkl. In-Orbit Demonstration
- Routinebetrieb inkl. Automatisierung
- End-of-Life Operations
Darüber hinaus kann das MMCC auch von externen Satellitenbetreibern im Fall einer Störung des eigenen Bodensegments als Backup-System genutzt werden und ist dazu geeignet, Aktivitäten anderer Kontrollzentren remote zu begleiten.
Zusätzliche Unterstützung kann auch für AIT-Kampagnen und Launch Services bereitgestellt werden.
OHB: Eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen Europas
Als Teil der OHB-Gruppe haben wir Zugriff auf das Fachwissen von mehr als 3.000 Raumfahrtexpertinnen und Raumfahrtexperten.
Satellitenbetrieb ist eine unserer Kernkompetenzen. Seit mehr als einem Jahrzehnt betreiben wir erfolgreich Einzelsatelliten und Konstellationen – darunter SAR-Lupe, Heinrich Hertz, LuxEOSys und andere.
Perfekt ergänzt werden diese Tätigkeiten durch unsere Expertise in der Entwicklung und Realisierung von Antennen und weiterer Bodeninfrastruktur für Satellitensysteme.
Sie wollen mehr über uns und eine mögliche Zusammenarbeit erfahren?